Login und dein Profil
Anmelden
-
Neueste Beiträge
Archiv des Autors: Annette Naudiet
Kinderrecht des Monats
Für den Monat Mai hat das Kinderrechtekomitee das Recht auf Gesundheit und eine saubere Umwelt ausgewählt. Ein dazu passendes Theaterstück wurde von Carlotta und Freddy aus der vierten Klasse geschrieben und am heutigen Morgen vor der versammelten Schule aufgeführt. Vorab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ereignisse, Events, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Kinderrechte, Kinderrechtekomitee
Kommentare deaktiviert für Kinderrecht des Monats
Mäuse und Elefanten auf Tour
Für die Schüler*innen der 2. Klasse ging es noch vor den Osterferien auf Klassenfahrt. Durch die Wälder des Wannebachtals wurde die Herberge am Ebberg erwandert. Bei großartigem Wetter ließen viele spannende Aktivitäten den Tag wie Flug vergehen. Am Abend ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ereignisse
Verschlagwortet mit Ebberg, Klassenfahrt, Naturfreundehaus-Ebberg
Kommentare deaktiviert für Mäuse und Elefanten auf Tour
Ein Muffin-Montag ist ein guter Montag!
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Ein Muffin-Montag ist ein guter Montag!
NRW-Landesmeisterschaft der Schachjugend
Ende März fand in Hamm die größte Tagesveranstaltung der NRW Schachjugend statt. Unser Team, unter der Leitung von Herrn Kartsev, hatte sich vorab qualifiziert und durfte die Wichlinghofer Grundschule bei dem landesweiten Wettbewerb vertreten, an dem über 200 Mannschaften, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ereignisse, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit NRW Schachjugend, Schachtunier
Kommentare deaktiviert für NRW-Landesmeisterschaft der Schachjugend
Am Ball bleiben
Hallenhockey für die vierte Klasse bedeutet zunächst einmal Übungen zur Ballführung. Gar nicht so einfach am Ball zu bleiben und diesen gezielt zu passen. Im Gegensatz zum Feldhockey darf beim Spiel in der Halle der Ball nicht geschlagen werden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Hallenhockey, Hockey, Sportunterricht
Kommentare deaktiviert für Am Ball bleiben
