Schulprogramm

Dieses Schulprogramm ist das grundlegende pädagogische Konzept der Wichlinghofer
Grundschule. Es beinhaltet die verbindlich festgelegten Standards der schulischen Arbeit und zeigt auf, in welchen Bereichen der Schulentwicklung wir verstärkt arbeiten.
Selbstverständlich sind die verbindlichen Richtlinien und Lehrpläne für Grundschulen in
Nordrhein-Westfalen die Grundlage für unsere pädagogische Arbeit. Auch unsere Schule ist im ständigen Wandel. Gerade in den letzten Jahren sind mit der
individuellen Förderung jedes einzelnen Kindes und der Inklusion von Kindern mit
sonderpädagogischem Förderbedarf große Herausforderungen auf uns zugekommen. Diese Veränderungen erforderten eine inhaltliche Auseinandersetzung sowie neue pädagogische Konzepte.

Erstes Zeichen dieser Veränderungen war das 2009 gemeinsam mit Eltern und dem Kollegium entwickelte Schullogo mit dem dazugehörigen Slogan „Gemeinsam – Leben – Lernen –Lachen“. Zeitgleich entstand das erste Schulprogramm der Wichlinghofer Grundschule.
In den darauffolgenden Jahren spielte das Thema „Inklusion“ immer wieder eine große Rolle.Im Schuljahr 2014/15 wurde das Beurteilungskonzept evaluiert und neu strukturiert. Im Anschluss daran wurde das alte Schulprogramm evaluiert und durch das Kollegium mit Hilfe von Kindern und Eltern inhaltlich überarbeitet und neu strukturiert.
Vor der Veröffentlichung im Mai 2017 wurde das Schulprogramm in den Elterngremien
diskutiert und anschließend in der Schulkonferenz verabschiedet.

Das vollständige Schulprogramm können Sie hier erhalten.