Kostenfreier Eintritt in den Westfalenpark – Junior Card für Kinder und Jugendliche aus Hörde

Eine Information der Bezirksvertretung Hörde:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
für das Jahr 2026 stellt die Bezirksvertretung Hörde rund 1.000 „Junior Cards“ für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.

Mit dieser Jahreskarte erhalten Kinder und Jugendliche, die im Stadtbezirk Hörde wohnen, kostenfreien Eintritt in den Westfalenpark – eine wunderbare Möglichkeit, Natur zu entdecken, Freizeit im Grünen zu verbringen und sich mit Freundinnen und Freunden zu bewegen und auszutauschen.
Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist der Bezirksvertretung Hörde ein besonderes Anliegen. Ihre Bedürfnisse, Interessen und Perspektiven sind ein wichtiger Maßstab für das kommunale Handeln und unsere Zukunft. Deshalb setzen wir als Bezirksvertretung gezielt Impulse, die jungen Menschen Teilhabe, Begegnung und Entfaltung ermöglichen – wohnortnah, unkompliziert und kostenfrei.
Die Junior Card ist ein Baustein dieser Förderung und soll den Zugang zu Erholung und Freizeit für alle erleichtern.

Wer kann die Junior Card erhalten?
Antragsberechtigt sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren, die im Stadtbezirk Hörde wohnen.

Wie erfolgt die Beantragung?
Die Beantragung und Ausgabe der Junior Card erfolgt ausschließlich an den personenbesetzten Eingängen des Westfalenparks. Bitte bringen Sie den vollständig ausgefüllten Antrag sowie einen Lichtbildausweis des Kindes (z. B. Personalausweis, Schülerausweis) mit.
Die Junior Card wird direkt vor Ort ausgestellt.

Wichtige Hinweise:
–  Antragszeitraum: 01.12.2025 bis 28.02.2026
–  Dauerkarte gültig für das gesamte Jahr 2026
–  Immer geöffnet: Eingänge Ruhrallee und Florianstraße
Den erforderlichen Antrag finden Sie hier zum Download. (Seite 2 des Dokuments)

Wir freuen uns, wenn viele Kinder und Jugendliche dieses Angebot nutzen – und wünschen Ihrem Kind schon jetzt viel Freude beim Spielen, Entdecken und Entspannen im Westfalenpark.

 

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kostenfreier Eintritt in den Westfalenpark – Junior Card für Kinder und Jugendliche aus Hörde

Neuigkeiten aus der Schulbücherei

Wir haben die 500 Bücher-Marke geknackt!

Ob Abenteuer, Ponyhof, Was ist was-Wissen, Grusel- oder Schulgeschichten – für alle Altersklassen, von Leseanfänger*in bis zum schmökernden Bücherwurm, bietet unsere gemütliche Bücherei endlose Lesekicks.

Danke an alle großzügigen Spender!

 

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten aus der Schulbücherei

Zahngesundheit mit Biss 2025

Direkt nach den Ferien starten wir mit vollem Terminkalender in die zweite Hälfte des Schulhalbjahres. Unter anderem geht es auch in diesem Jahr wieder um die ZAHNGESUNDHEIT – begleitet durch das Programm vom Arbeitskreis Zahngesundheit Westfalen-Lippe.

Klassenweise und thematisch aufbauend vertiefen die Teilnehmenden von Jahr zu Jahr ihr Wissen und lernen stets etwas Neues dazu. Verschiedene Stationen informieren die Schüler*innen spielerisch zum Thema Zahngesundheit und Mundhygiene. 

Die Klasse 3 startete am Montag mit dem Thema Zahnaufbau, Kariesentstehung und Kariesvermeidung. Weiter geht es mit Klasse 4 zu Fluoridierung und Herstellung eigener Zahnpasta. Am Montag der nächsten Woche folgt Klasse 1 mit dem Schwerpunkt zahngesunde und ungesunde Ernährung. Den Abschluss macht nächste Woche Mittwoch die Klasse 2 mit dem Themenbereich Namen und Funktionen der Zähne, KAI-Zahnputzsystematik. 

Frau Rita Assmann und Frau Kücük Angi, die speziell ausgebildeten Zahnfeen des örtlichen Arbeitskreises, führen die Reihe mit jeweils einer Doppelstunde durch.

Zahngesundheit in Klasse 1 und 2_2024

 

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zahngesundheit mit Biss 2025

Schöne Ferien!

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schöne Ferien!

BVB – Sport und Umwelt im Doppelpass

In dieser Woche kam auch unsere Fuchsklasse in den Genuss des BVB-Schulprogramms. Durch spontan ausgefallene ÖPNV-Verbindungen begann schon die Anreise mit einer Sporteinheit in Form einer umfangreicheren Wanderung durch das Waldgebiet der Bolmke. Kein Problem für die 2. Klasse – es blieb noch ausreichend Energie für das Sportprogramm des BVB. Ohnehin war dank der Einheit „Gesunde Ernährung“ für eine vitaminreiche Stärkung gesorgt.

Veröffentlicht unter Ausflüge, Ereignisse, Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für BVB – Sport und Umwelt im Doppelpass