Am 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Zu diesem besonderen Tag hat UNICEF in Deutschland und weltweit zahlreiche Aktionen geplant. Wir haben als Kinderrechte-Schule an der bundesweiten Mitmach-Aktion „I AM. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut.“, teilgenommen.
Der gesamte Schultag stand unter dem Motto „Kinderrechte sichtbar machen“. Den gemeinsamen Start markierte ein Theaterstück, in dem aufmerksame Zuschauer*innen einige der Kinderrechte entdecken konnten. Nach dem „Wichi-Song“ fanden sich die Kinder in ihren klassenübergreifenden Gruppen ein, für die sie am Morgen eine Eintrittskarte erhalten hatten. In jeder Gruppe gab es verschiedene Angebote:
- Eine Postkartenaktion, mit der die unmittelbare Nachbarschaft auf den Projekttag aufmerksam gemacht wurde
- Die Ausgestaltung eines speziell für diesen Tag kreierten Baumwollbeutels
- Diskussionen zu den einzelnen Kinderrechten
- Spiele und theaterpädagogische Sequenzen
- Ein Kahoot (Rätselspiel) zum Thema
- Gestaltung des Posters „I am“, mit einem persönlichen Anliegen
- Kurzfilme zum Thema Kinderrechte
- Ein Sofagespräch
- Gestaltung einer „Wimpelkette-Kinderrechte“ und einer Papiertüte, die bald zum leuchtenden Wegweiser wird
- Unsere Erstklässler beschäftigten sich im Klassenverband erstmals mit dem Thema Kinderrechte, erfuhren von den Möglichkeiten der Mitbestimmung innerhalb der Schule und wählten Klassensprecher.






































