Ein Besuch in der Zooschule

Der Sachkundeunterricht der 3. Klasse wurde in der vergangenen Woche in die Zooschule Dortmund verlegt. Dort wurde das Thema „Haustiere“ durch eine dazu passende Führung vertieft. Ein kurzer Überblick von Noah B. und ein ausführliches Interview mit Ben vermitteln uns einen Eindruck des Tages.

Ein Überblick von Noah: Am Anfang waren wir bei so einem Schild, dort standen Regeln drauf, zum Beispiel: Nicht an die Scheiben klopfen! Dann sind wir an den Flamingos vorbeigegangen. Waren danach bei dem Streichelzoo, der ein bisschen wie ein Bauernhof aussieht. Da haben wir die Ziegen gestreichelt. Danach waren wir noch bei den Nutztieren. Die heißen so, weil wir Menschen sie nutzen können. Zum Beispiel Kamele zum Transport, Kühe für die Milch und Schafe für die Wolle. Dort gab es sonst nur noch Gänse, die richtig geschrien haben. Die haben mich auch einmal gebissen. Aber der Ausflug war richtig schön!

Ein Interview mit Ben:

  • Wie hat dir der Besuch in der Zooschule gefallen? Gut!
  • Wer hat euch dort herumgeführt und alles erklärt? Eine Zoolehrerin.
  • Welche Tiere hast du auf dem „Bauernhof“ gesehen? Dort gab es Ziegen, Tauben, Esel, Meerschweinchen und Gänse.
  • Welches Tier fandest du am spannendsten – und warum? Am spannendsten finde ich im Zoo die Otter, auch wenn wir da gar nicht gewesen sind. Die sind sehr schlau.
  • Durftest du ein Tier streicheln oder füttern? Ja, die Ziegen. Aber was ich richtig eklig fand, war die grüne Ziegenkacke und dass die riesige Haufen gemacht haben! (Umschreibt mit den Händen einen etwa fußballgroßen Haufen.)
  • Wenn du für einen Tag ein Tier sein könntest – welches wärst du gerne? Ein Wolf.
  • Was würdest du den Tieren auf dem Bauernhof gerne sagen, wenn sie dich verstehen könnten? Dass sie nett sind.
  • Hast du etwas gelernt, das dich überrascht hat? Dass Kamele Nutztiere sind – ich dachte sie wären nur für den Transport. Und dass Menschen von Nutztieren die Organe essen, zum Beispiel vom Rind die Leber. Das ist sooo eklig!
  • Was denkst du, welches Tier hat die beste Superkraft? Otter, weil sie super schwimmen können und Luchse – die können sehr gut sehen.
  • Gab es ein Tier, vor dem du ein bisschen Angst hattest? Nein.
  • Wenn du ein Tier vom „Bauernhof“ mit nach Hause nehmen könntest – welches wäre das? Ich würde die Meerschweinchen mitnehmen.
  • Wenn du die Gehege im Zoo umgestalten könntest – wie würdest du sie bauen? Viel, viel größer! In der freien Natur laufen Ziegen zum Beispiel den ganzen Tag, viele Kilometer weit.
  • Was war das Lustigste, das in der Zooschule passiert ist? Dass die Ziegen einem so die Hand abgeleckt haben – wegen dem Salz.
  • Was war das lauteste, das du gehört hast? Die Gänse! Die waren sehr laut! Und haben immer ins Bein gekniffen.
  • Gibt es etwas, das du jetzt anders über Tiere denkst als vorher? Ja, dass Ziegen auch richtig eklig werden können mit der grünen Kacke.
  • Wenn du selber einen Bauernhof hättest, welche Tiere gäbe es dort? Otter, Wölfe, Delfine, Zebras, Robben und vielleicht noch einen Hai. Wow! Klingt mehr nach einem Zoo und nicht nach einem Bauernhof! Der Hai wäre nur ganz klein, ein Bananenhai – der ist nur so groß wie eine Banane. (Anmerkung der Autorin: Bananenhaie gibt es als Plüsch- oder Häkeltiere, in der freien Wildbahn wurde noch kein Exemplar gesichtet!)

 

Dieser Beitrag wurde unter Ausflüge, Ereignisse, Neuigkeiten abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.